Update Therapie von Angststörungen – Teil 1 Diagnostik
Dreiteilige Reihe zu Diagnostik, Psychotherapie und Pharmakotherapie bei Patienten mit Angststörungen.
Im 1. Teil werden behandelt: Diagnostik von Angststörungen – was ist reale und was ist krankhafte Angst; Differentialdiagnostik zwischen isolierten Phobien, Panikstörungen und generalisierter Angststörung; psychiatrische und somatische Komorbidität; Verlauf und Prognose der Angsterkrankungen.
Die Bundesärztekammer und die BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) fordern zu mehr Transparenz bei der Förderung von Ãrztlichen Fortbildungen bzw. CME auf. Alle Fortbildungsveranstalter sind gehalten, potenzielle Teilnehmer von Fortbildungen darüber zu informieren, in welchem Umfang und zu welchen Bedingungen eine Fortbildung, z.B. durch die die pharmazeutische Industrie, finanziell unterstützt wird.
Dieser Verpflichtung kommen wir nach und informieren Sie hier über mögliche Interessenkonflikte der Autoren sowie die Höhe der Förderung der beteiligten Sponsoren.
Medcram ist für die technische Umsetzung und Zertifizierung der CME bei der BLÄK (Bayerische Landesärztekammer) und für die Veröffentlichung und Betreuung während der Laufzeit verantwortlich.